Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel
Juniorprofessorin
Erziehungswissenschaft/ Erwachsenenbildung
Raum: W 1.07
Telefon: +49(0)751 501-8516
E-Mail: koppel[at]ph-weingarten.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung (Anmeldung bitte per E-Mail)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- Erwachsenenbildung:
- Alphabetisierung und Grundbildung
- Lehren und Lernen
- Medienpädagogik:
- Gestaltung computerbasierter Diagnose- und Förderinstrumente
- Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien in der Grundbildung
- Entwicklung von multimedialen Lehr-Lerninstrumenten
- Besondere Methoden/ Forschungsansätze
- Design Based Research
Projekte
Laufende Projekte:
- lea.online (BMBF) - Pädagogische Online-Förderdiagnostik für erwachsene funktionale Analphabeten als mobile und Desktop-App mit berufsfeldbezogenen Inhalten.
Laufzeit: 2018-2020, Verbundprojekt mit der Universität Bremen, Mittelgeber: BMBF, Fördervolume, € 1.013.967 (Projektleitung an der PH Weingarten, Mitantragstellerin) - TPACK 4.0 Entwicklung innovativer Strukturen, Formate und Lehrinhalte bzw. –angebote in der Lehrerbildung, Laufzeit: 2018-2021, Mittelgeber: Baden-Württemberg, Fördervolumen: € 1.002.000 (Mitwirkung bei der Antragstellung)
- GediG (BMBF) – Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien im Grundbildungsbereich, Laufzeit 2019-2021, Mittelgeber: BMBF, Fördervolumen:
€ 475.349 (Projektleitung und Antragstellerin). - Diverse Evaluationsprojekte in Zusammenarbeit mit dem KM in Baden-Württemnberg.
Abgeschlossene Projekte:
- GeCo – Gelingensbedingungen computerbasierter Förderung und Diagnostik im Grundbildungsbereich
- lea. Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften
- Evaluationsprojekt eVideo Transfer 2.0
- CARO-Care-Reflexion-Online (BMBF)